#33 Chris Grosse – Der Gründer

Spelled with a Z since ’93! Zum 30. Geburtstag von KICKZ dieses Jahr wird es viele besondere Momente und Meilensteine geben, an die wir uns gerne zurückerinnern. Store-Eröffnungen, Kollabos, Releases, Events, Turniere, Parties, Kollektionen und jede Menge Basketball.

Doch wie wurde KICKZ eigentlich gegründet, wo kam der Name her, was waren die Anfänge und die Träume aus denen die Firma gegründet wurde? Unter welchen Umständen wurde damals der erste Store an der Münchner Freiheit eröffnet und welche Herausforderungen gab es?

Es gibt nur einen Menschen, der all dies beantworten kann: KICKZ Gründer Chris Grosse. In dieser Folge fragen wir den Mann mit dem Alles begann nach den Anfängen und den unzähligen Anekdoten, die sich seit Jahrzehnten wie Urban Myths, um die KICKZ Gründung drehen. Was ist dran an den Geschichten? Und was isst Penny Hardaway gerne beim Griechen?

Ihr erfahrt es hier und jetzt direkt vom Captain. Press play!

Episode Guide:

00:00 – 10:42 Phil und Rob stellen sich (endlich) mal vor

10:43 – 13:21 Chris Grosses Basketball Journey

13:22 – 19:50 KICKZ Anfänge & Idee & Namensgebung

19:51 – 23:08 Beziehung zu den Marken und Produktzugriff

23:09 – 26:16 Informationsbeschaffung & KICKZ Flyer

26:17 – 27:53 Der Tag vor der Eröffnung

27:54 – 29:20 „Hab das Business am Anfang gar nicht so ernst genommen“

29:21 – 31:33 Phil aus Kundensicht damals

31:34 – 33:48 Steve Francis in München

33:49 – 36:10 Basketballkultur & Parties

36:11 – 37:03 Die Ersten im Internet

37:04 – 41:49 Die Ron Artest Story

41:50 – 43:58 Penny Hardaway beim Griechen

43:59 – 46:35 Charles Barkley & Dr. J

46:36 – 48:06 Große Hände

48:07 – 50:35 90er Basketball Top 5

50:36 – 51:12 Verabschiedung

51:13 – 1:06:42 Schlussgedanken

Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)

Guest: Christian Grosse (@chris.grosse)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert